Weitere Überlegungen, die Rhythmisierung des Schulalltages zu erweitern, führten zu der Einführung eines zweiten WPU Bandes im Jahrgang 7 der Realschule (also inklusive der Französisch-Schüler/innen, die sonst wenig praktische Angebote bekommen). Es dort zu verankern war möglich, da dieser Jahrgang nur noch drei Stunden Lernzeit erhält und somit eine Erweiterung der Stundenzahl einen zweiten Nachmittagsunterricht nicht überschreiten würde.
So haben wir ab dem Schuljahr 2018/19 zwei Stunden WPU-II eingeführt. In diesen Stunden konnten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen in verschiedene WPU-II Angebote einwählen. Die Angebote erstrecken sich von Bienen (Biologie/Chemie) über das Handwerk im Mittelalter, einen Lego-Robotics-Kurs, ein Musik-Band Bereich, Zirkus (Sport), Darstellendes Spiel bis Physik trifft Handwerk und erweitern somit eine Vielzahl von Fachgruppen aus dem Bereich Schule.
Der Unterricht wird nicht bewertet, so dass die Schülerinnen und Schüler ohne Leistungsdruck über den normalen Unterricht hinaus Fachkenntnisse erlangen können.