Weiterführende Schulen für Hauptschüler |
||
|
||
Schularten |
Schulen |
Fachrichtungen |
Berufsvorbereitungsjahr
Voraussetzung: HS-Abschluss nicht notwendig!
Ziel: nachträglicher Erwerb des HS-Abschlusses |
Wirtschaft und Verwaltung (Lager) Holztechnik (Tischler) Körperpflege (Friseur) Ernährung und Hauswirtschaft (Bäcker) |
|
Bautechnik Ernährung und Hauswirtschaft (Hotel und Gaststätten) Metalltechnik Farbtechnik und Raumgestaltung (Maler) |
||
Metalltechnik Kraftfahrzeugtechnik Elektrotechnik Nahrungsgewerbe Farbtechnik und Raumgestaltung Holztechnik Ernährung und Hauswirtschaft Altenpflege Textiltechnik |
||
Ernährung Metalltechnik Elektrotechnik Holztechnik |
||
|
||
Berufsgrundbildungsjahr |
BGJ Holztechnik |
|
|
||
Berufsfachschule
Voraussetzung: qualifizierter HS-Abschluss
Ziel: Mittlerer Bildungsabschluss |
Wirtschaft und Verwaltung |
|
Metalltechnik Fahrzeugtechnik Elektrotechnik Bautechnik Ernährung und Hauswirtschaft Medizinische und krankenpflegerische Berufe |
||
Wirtschaft und Verwaltung Elektrotechnik Metalltechnik Medizinisch-technische und krankenpflegerische Berufe Sozialpflegerische und sozialpädagogische Berufe |
||
Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Metalltechnik Farbtechnik und Raumgestaltung Holztechnik Körperpflege |
||
Wirtschaft und Verwaltung Sozialpädagogische Berufe Medizinisch-technische und krankenpflegerische Berufe Ernährungswirtschaftliche Berufe |